featurette
Besucher:
-
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
Archiv
- August 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- August 2011
- Juli 2011
- April 2011
- März 2011
Kategorien
- "Israelkritik"
- Anti Oppression Culture
- Antisemitismus
- Argumentieren gegen rechts
- Astronomie
- Bildung
- Bullying
- Charlie Hebdo
- Depression
- Diskussionskultur
- Ein Blog von Vielen
- Endolex
- Erfahrungen
- Erinnerungskultur
- Erster Weltkrieg
- Erziehung
- Erziehung zur Gewalt
- Fandom
- Fandom-Erinnerungen
- Fantasy
- Feminismus
- Filmtipps
- Flüchtlingsdebatte
- Frieden/Krieg
- Germanentümelei
- Geschichten und Meer
- Hörtipps
- Hiroshima Gedenken
- Hobbit
- im Café
- Irgendwie Jüdisch
- Jean Liedloff
- Keine Rezension
- Klimawandel
- Kritik antirealistischer und antirationalistischer Theorien
- LeGuin
- Lesetipps
- Lesetipps – Hörtipps – Filmtipps
- Lindwurm
- Literatur
- Lizas Welt
- Maskulinismus in der Pädagogik: Poor Boys
- moralinsaure Diskussionen
- Nano
- Nationalismus
- no one's ally
- Opfer und Täter
- Pandaemonium
- Popkultur
- Psychotherapie mit kleinem Heilpraktierschein und Esoterik
- Quergedachtes
- Regressive Linke
- Tagespolitik
- Terry Pratchett
- Uncategorized
- Urlaub 2014
- völkischer Nationalismus
- vierzehn Tagebücher
- Weihnachten
Meta
Blogroll
Archiv der Kategorie: Feminismus
Ratschläge aus den Fünfzigern für junge Frauen aus den Zweitausendzehnern.
Was die Ereignisse in Köln selbst anbelangt, mag ich noch nichts sagen: Zu reflexhaft sind mir die Reaktionen beider Seiten. Die eine Seite weist die Schuld „Flüchtlingen“ und anderen Eingewanderten zu, die andere Seite wendet sich genau dagegen und weist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, Opfer und Täter, Regressive Linke
Verschlagwortet mit Armlänge, Nach der Silvesternacht in Köln, OB Reker, Vergewaltigung, Victim Blaming
6 Kommentare
Im Buchladen: Ein dem Alter entsprechendes feministisches Buch
Manchmal habe ich auch nette Erlebnisse mit wildfremden Menschen. In „meinem“ Buchladen um die Ecke warte ich darauf, dranzukommen, und höre währenddessen der Frau zu, die vor mir dran ist. Es gibt Komplikationen bei einer Buchbestellung, weil sie erstens nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, im Café
2 Kommentare
Zwei feministische Lesetipps
Ich habe einmal wieder feststellen dürfen/müssen, dass zumindest kurzfristig nichts so viele „Clicks“ bringt wie wenn ich in aktuelle feministische Debatten eingreife, egal wie lang oder kurz der Text ist. Daher gleich noch einmal zwei Links zu interessanten feministischen Texten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fandom, Fantasy, Feminismus, Uncategorized
1 Kommentar
Große Kleine Jungs: Maskulinisten in der Pädagogik
Edit: Es gibt mittlerweile zwei neuere Beiträge zu diesem Thema: Wiedersehen mit einem Satz Nachtrag zum gestrigen Beitrag: Wiedersehen mit einem Satz Ich folge zur Zeit @familylab_de bei Twitter, vor allem weil ich ein paar Bücher von Jesper Juul in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Erziehung, Erziehung zur Gewalt, Feminismus, Maskulinismus in der Pädagogik: Poor Boys, Uncategorized
3 Kommentare
Was mir noch an den Slutwalks gefällt…
… dass sie im Idealfall für Solidarität zwischen Frauen stehen (weswegen ich es gut finde, dass in den Aufrufen ausdrücklich gesagt wird, dass jede und jeder anziehen kann, was sie oder er will.) Es ist ja nicht so, dass Frauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
5 Kommentare
An den Schlampenmärschen/Slutwalks gefällt mir…
… dass sie anscheinend zu einem Bündnis zwischen älteren und jüngeren Feministinnen führen. Ich meine, erinnert sich noch jemand an die Kontroverse zwischen Alice Schwarzer und Christina Schröder letztes Jahr? (Wobei Christina Schröder natürlich keine Feministin ist.) Ich selbst habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
2 Kommentare
Frauenfußball, und die Heldinnen von Terry Pratchett
(Vorsicht, Spoiler – nicht lesen, wenn ihr „das Mitternachtskleid“ nicht kennt und plant, es noch zu lesen.) Am Wochenende des Eröffnungsspiels habe ich „das „Mitternachtskleid“ von Terry Pratchett gelesen. Für die, die Terry Pratchett nicht kennen: Er schreibt seit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentar hinterlassen